Postulat eingereicht: "Vollzug bei erdverlegten Fernwärmeleitungen sicherstellen"

Gemäss einer Medienmitteilung vom Oktober 2022 will ewl in den nächsten Jahren über eine Milliarde Franken in erneuerbare Energien investieren, einen grossen Teil davon in See-Energie und Fernwärme. Hierzu werden auf dem Gebiet der Stadt Luzern viele Kilometer Fernwärmeleitungen verlegt werden. Einmal verlegt, verbleiben die Leitungen während Jahrzehnten im Boden und transportieren, je nach Einsatzzweck, warmes bzw. heisses Wasser. Aus Sicht der Unterzeichnenden ist vital, dass alle in der Stadt Luzern verlegten Rohre die Vorschriften vollständig erfüllen. Hierzu ist ein angemessener Vollzug zwingend erforderlich. Es ist bekannt, dass in der Vergangenheit Rohre verlegt wurden, welche die gesetzlichen Anforderungen nicht erfüllten.

Mittels Postulat bitten unser Grossstadtrat Rieska Dommann (FDP) und Jules Gut (Glp) den Stadtrat zu prüfen, wie der Vollzug bei den erdverlegten Fernwärmeleitung zu organisieren ist, sodass eine angemessene Kontrolle jederzeit gewährleistet werden kann.

Zum Postulat.

Zur Medienmitteilung.