Dringliche Interpellation eingereicht: "Auskunft über die finanzielle Situation in der Stadt Luzern 2024"

Die finanzielle Lage der Stadt Luzern steht erneut im Fokus: Mit einer dringlichen Interpellation fordert die FDP-Fraktion zusammen mit den anderen bürgerlichen Parteien Klarheit über die aktuelle finanzielle Situation im Jahr 2024. Angesichts der anstehenden Abstimmung über das Budget 2025 und eine Steuersenkung um 1/10 Einheiten ist es essenziell, dass sich die Bevölkerung und das Parlament auf aktuelle Zahlen stützen kann. In den letzten Jahren ist der Steuerertrag der Stadt Luzern stetig gestiegen – sowohl bei natürlichen als auch bei juristischen Personen. Bemerkenswert ist dabei, dass die prognostizierten Einnahmen oftmals bereits kurz nach der Budgetverabschiedung nach oben
korrigiert werden mussten.

Aufgrund dessen richtet die FDP-Fraktion zusammen mit der Mitte-, SVP- und GLP Fraktion mittels dringlicher Interpellation folgende Fragen an den Stadtrat:
1. Aktuelles Jahresergebnis 2024: Welche Prognose stellt der Stadtrat für das Gesamtergebnis der Stadt Luzern im laufenden Jahr?
2. Entwicklung der Steuererträge: Wie entwickeln sich die Steuererträge bei juristischen und natürlichen Personen?
3. Prognose des Nettovermögens: Wie hoch schätzt der Stadtrat das Nettovermögen
der Stadt Luzern Ende 2024 ein?


Diese Fragen sind zentral, um eine sachliche Diskussion über die künftige Finanzpolitik der Stadt Luzern zu ermöglichen.

Zum Vorstoss
Zur Medienmitteilung