Nun hat der Stadtrat konkret die Lösungsidee «Stadtpassage» zur weiteren Bearbeitung empfohlen; das Parkieren von Reisecars inklusive Ein- und Aussteigen der Gäste soll neu im Untergeschoss des neu geplanten Parkhauses des Luzerner Kantonsspitals erfolgen, wobei eine ca. 800m lange unterirdische Fussgängerpassage zur Altstadt führen wird. Aus Sicht der FDP ist die Idee der Stadtpassage prüfenswert und wir sind gespannt auf die weiteren Abklärungen.
Stadtpassage als Chance für wegfallende Parkplätze durch DBL
Im Frühling hat der Stadtrat bekannt gegeben, dass für den Durchgangsbahnhof (DBL) gut 377 Autoparkplätze und 1'500 Veloplätze wegfallen werden. Während beim Velo eine Kompensation in Sichtweite ist, muss aus unserer Sicht für die wegfallenden Autoparkplätze eine Lösung gefunden werden. Die im Bahnhofparking (P1) wegfallenden Parkplätze könnten in einem weiteren 5. oder 6. UG im neu geplanten Parkhaus des Luzerner Kantonsspitals ersetzt werden. Deshalb fordern wir, dass dies in der weiteren Planung geprüft wird. Sollten die Abklärungen betreffend der Stadtpassage negativ ausfallen, sollte aus unserer Sicht aufgrund der aktuellen Situation alternativ eine Überprüfung des Projekts «Parkhaus Musegg» in Betracht gezogen werden.