
Newsletter
Liebe Mitglieder und Sympathisanten
Fraktionssprecher Marco Baumann bezeichnete das Legislaturprogramm 2022-2025 als eines der interessanteren und wichtigeren Instrumente, die das Parlament hat, weil es dem Stadtrat damit Aufträge erteilt und strategische Schwerpunkte für die nächsten Jahre setzt.…

Liebe Mitglieder und Sympathisanten
Die Ratssitzung vom Donnerstag war zwar streng, brachte jedoch einige Erfolge für die FDP, weshalb auch dieser Newsletter für einmal etwas länger ausfällt. So wurde das Postulat von Fabian Reinhard und Marco Baumann mit dem Titel «Mediterrane Nächte» gegen den…

Die letzten Monate des Jahres bedeuten für den Grossen Stadtrat viel Arbeit, stehen doch eine Reihe wichtiger Geschäfte auf der Traktandenliste. Wie immer haben wir aus der Sitzung vom vergangenen Donnerstag drei für Sie herausgepickt, zu denen wir detailliert Stellung nehmen:
Zum Carparkplatz…

Die Personalentwicklungskommission, die nach meiner Rücktrittsankündigung als Parteipräsident der FDP.Die Liberalen Stadt Luzern eingesetzt wurde, schlägt der Parteiversammlung im September ein Co-Präsidium vor. Marija Bucher-Djordjevic und Lucas Zurkirchen wollen meine Nachfolge antreten und die…
Die zweitletzte Ratssitzung vor den Sommerferien ist vorbei und hatte unter anderem folgende Themen auf der Traktandenliste:
Zum Pilotprojekt für kostenpflichtige Motoparkplätze sagte Fraktionssprecher Damian Hunkeler: «Für diesen B+A schlagen in meiner Brust zwei Herzen. Als Töfffahrer begrüsse…

Unter der Leitung von LZ Chefredaktor Jérôme Martinu diskutieren die beiden Grossstadträte Marco Baumann (FDP) und Martin Abele (Grüne), wie es mit den veralteten Parkreglemente weitergehen soll.
Stimmbürgerinnen und Stimmbürger der Stadt Luzern können darüber abstimmen, ob sie den verschärften…

Liebe Liberale
Wir haben schon mehrfach über die städtische Abstimmung vom 13. Juni zu den beiden Parkplatzreglementen informiert, und 98 Prozent unserer Mitglieder haben sich im Parolen-Tool von Polyas 2x für den Gegenvorschlag ausgesprochen – wie es das Komitee und die FDP-Geschäftsleitung…

Am 29. Januar 2020 hatte das das Kinderparlament der Stadt Luzern die ‚Saure Zitrone‘ für die schlechte Verpflegung der städtischen Horte verliehen welche von Viva beliefert werden. Grossstadträtin Sandra Felder-Estermann sowie ihre beiden Fraktionskollegen Mark Lustenberger und Mike Hauser reichten…

Liebe Liberale
Wie immer nach den Parlamentssitzungen nehmen wir zu drei Themen vertieft Stellung:
Durch das Verbot von Veranstaltungen wegen der Corona-Pandemie fallen keine oder nur wenig Billettsteuereinnahmen an. Der Stadtrat beantragt zur Kompensation einen Nachtragskredit von CHF 3.7 Mio.…

Liebe Liberale
Das Parlament hat gestern Donnerstag getagt. Wir haben wie gewohnt drei Geschäfte für Sie ausgewählt und nehmen gerne Stellung dazu:
Mit der Annahme des Berichts und Antrags ‚Anpassung finanzrechtliche Steuerung‘ darf der Stadtrat den Aufwandüberschuss nun verdoppeln. Damit liess…
